Pro Futuris: Zukunftsgestaltung für Lernende – und für die Demokratie
Lernende erleben in Workshops und Veranstaltungen, wie sie ihre Zukunft aktiv mitgestalten können – ein Unternehmens-Engagement für die Demokratie.
Eine funktionierende Demokratie lebt vom Austausch, vom Einbringen unterschiedlicher Perspektiven und vom Aushandeln gemeinsamer Lösungen – auch in der Unternehmenswelt. Und sie braucht junge Menschen, die sich aktiv und verantwortungsbewusst daran beteiligen.
Das Netzwerk Unternehmen für Demokratie, gemeinsam von Pro Futuris und sieben Unternehmen gegründet, vereint diese beiden Ansätze: Engagierte Unternehmen übernehmen Verantwortung für die Demokratie und fördern das Gefühl von Selbstwirksamkeit und Zukunftsgestaltungsfähigkeit junger Menschen am Arbeitsplatz. Lernende nehmen während ihrer Ausbildungszeit an Workshops zur Zukunftsgestaltung teil und besuchen Veranstaltungen, in denen sie staatsbürgerliche Fähigkeiten stärken – Kompetenzen, die für eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen und politischen Leben notwendig sind.
Ziel ist es, Jugendliche und junge Erwachsene zu bestärken, ihre eigene Handlungsmacht zu erkennen und sich aktiv einzubringen – im Beruf, in der Gesellschaft und in der Politik. Gleichzeitig tragen die beteiligten Unternehmen zur politischen Bildung ihrer Mitarbeitenden bei – und damit zu einer demokratischen Kultur, die auch im Arbeitsalltag gelebt wird.